Wir beginnen unseren Ägypten-Aufenthalt in Hurghada am Roten Meer- dorthin gab es von der Türkei aus günstige Flüge. Wir wollen gern unsere auf Kuba gewonnen Tauchkenntnisse auffrischen und uns am Wasser einige Tage an die Hitze an Ägypten gewöhnen - am Roten Meer sind zurzeit "nur" um die 32 Grad, im Niltal wird es dann aber bis 45 Grad hinaufgehen, was gute Tagesplanung erfordert.
Das Coral Beach Resort gefällt uns gut. Gleich am ersten Morgen gehen wir zur Tauchschule hinunter, um nach den Tauchangeboten zu fragen.
Und schon geht es rund - bereits eine Stunde später haben wir die Formalitäten hinter uns und sind zum 40minütigen Check-Dive in 5 Meter Tiefe am Hausriff.
Am folgenden Morgen starten wir mit dem großen Tauchboot zu einer Ganztagestour zu zwei Tauchspots an vorgelagerten Riffen. Es sind einige Schnorchler an Bord, aber mit uns nur vier Taucher - man hat also auf dem Boot reichlich Platz, und vor allem unter Wasser ist man nur eine kleine Gruppe.
Erst zur Tauchschule direkt am Hotelstrand...
und tags darauf aufs große Tauchboot.
Ron spielt ein bisschen Kapitän...
...und ich freunde mich mit einem kleinen deutschen Mädchen an,
dessen Eltern mit uns tauchen gehen.
Das erste Riff vor einer Sandbank ist im wunderbar klaren Wasser gut zu sehen.
Dann mal ran an die Flaschen,
sagt Shazli, unser Instructor.
Schnell umziehen...
und noch ein verwunderter Blick auf die Wüste um uns herum. Ein Wrack liegt etwas entfernt am Strand, ein weiteres werden wir unter Wasser zu sehen bekommen.
Ein großer Schritt von der Platttform am Bootsheck...
und rasch sind wir in 14 Meter Tiefe am Riff.
Bunte Fische ohne Ende,
erstaunlich wenig scheu, das fiel uns schon in Mexiko und Kuba auf.
Am Wrack hat sich mancher Fisch häuslich eingerichtet..
...zum Beispiel Krokodilfische, die sich in den Sand eingraben und wie Krokodile mit weit geöffneten Mäulern nach Luft schnappen...
...eine ganze Reihe Muränen- leichter Gruselfaktor -
Feuerfische...
und vieles andere mehr.
Shazli und ich sehen plötzlich auf dem Meeresgrund etwas glitzern. Er taucht hinab... und kommt mit diesem Muschelarmband zurück, das ich gleich unterWasser sozusagen als Geschenk des Meeres übergestreift bekomme. Wahrscheinlich hat es irgendein ein Mädchen irgendwann beim Schnorcheln oder Tauchen verloren - oder waren es doch die Meerjungfrauen, die es dort für mich bereitgelegt haben? Es ist jedenfalls wieder einer dieser ganz besonderen Momente, in denen ich das Gefühl habe, das Leben meint mich persönlich! Ganz sicher aber ist es ein besonderes Souvenir, was mich auf dieser Reise nun als Talisman begleiten wird.
Dann geht es zurück in unser Resort, das wie eine Oase im Nirgendwo der östlichen Wüste liegt, ist schon krass...
...und leise fragen wir uns, wie das eigentlich möglich ist
und wer davon profitiert bzw. darunter leidet.
Wir sind ja auch überhaupt keine All-Inclusive- oder Resorturlauber,
aber für 3 Tage macht es doch ziemlich Spaß.
Sitzplatz draußen...
...und drinnen in der Lobby.
Täglich erfreut uns ein neues wunderschönes Handtuchkunstwerk in unserem Zimmer.
Sonnuntergang heute über der Östlichen Wüste, Rotes Meer, Ägypten.
Morgen geht es mit dem öffentlichen Bus weiter ins Niltal nach Luxor.
(von Jessica)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen